Schlüsseldaten der historischen Entwicklung Algeriens

-10000 v.Chr.: Entwicklung der iberisch-maurischen Zivilisation. -203 v.Chr.: Massinissa (Numidischer Berberkönig) annektiert Cirta (Constantine) und macht es zu seiner Hauptstadt. -148 v.Chr.: Tod von Massinissa. -Um 431: Invasion der Vandalen. -Im Jahr 533: Fall der Vandalen, byzantinische Herrschaft. Bildung von unabhängigen Berberkönigreichen. -Im Jahr 535: Religiöse Verfolgungen, der Katholizismus wird als Staatsreligion durchgesetzt. -Im Jahr 642: Arabische Erkundungsexpedition nach Algerien. -Im Jahr 647: Niederlage der byzantinischen Armee vor den Muslimen. -Im Jahr 675: Koceila (Berberkönig des späten 7. Jahrhunderts) konvertiert und unterwirft sich dem Islam. -Im Jahr 696-700: Dihya, bekannt als El Kahina (Kriegerkönigin der Berber), leistet in den Aures Widerstand gegen die arabische Eroberung (Umayyaden). -711 n. Chr.: Eroberung Spaniens durch Tariq Ibn Zyad (Gouverneur und Militärstratege, dessen Wurzeln bei den Berbern liegen). -Im Jahr 740: Entwicklung der kharejitischen Doktrin (Islamischer Glaube, der die strikte Anwendung der Koranvorschriften befürwortet) in Algerien und Beginn des Ibadismus (Islamische Strömung, die den Respekt für Werte, Arbeit, Gleichheit usw. befürwortet....). -Im Jahr 903: Gründung der Stadt Oran. -Im Jahr 960: Bologhine Ibn Ziri (Militär und Staatsmann der Berber) gründet die Städte Algier, Miliana und Medea. -Im Jahr 1079-80: Die Almoraviden gründen die Stadt Taghrart an der Stelle des späteren Tlemcen. -Im Jahr 1139-1149: Eroberung des Almoravidenreichs durch die Almohaden. Im Jahr 1269:Fall des Almohaden-Reiches -Im Jahr 1516: Eroberung von Algier durch den Türken Aroudj Barbarossa (Freibeuter und Sultan von Algier). -Im Jahr 1541: Niederlage Spaniens ( Karl von Habsburg oder Karl V., Kaiser unter dem Namen Karl V.) vor Algier. -Im Jahr 1822: Beginn der europäischen Invasion in Algerien. -1830: Die Franzosen erobern Algier (Schlacht von Sidi Fredj). Im Jahr 1834-1847: Der algerische Staat unter Emir Abd el-Kader (religiöser und militärischer Führer Algeriens) leistet starken Widerstand gegen die französische Eroberung. -Im Jahr 1857: Eroberung der Kabylei durch die französische Armee. -1858-1876: Aufstände in der Kabylei, in den Aures und im südlichen Constantinois. -Im Jahr 1940: Entwicklung des algerischen Nationalismus. -Im Jahr 1945: Unterdrückung der Unabhängigkeitsbestrebungen (45.000 Tote in Sétif, Guelma und Kherrata). -Im Jahr 1945: Beginn des nationalen Befreiungskriegs. -Im Jahr 1962: Unabhängigkeit Algeriens nach acht Jahren Krieg und mehr als 1,5 Millionen toten Algeriern.

GESCHICHTE

Mohammed