Duprez Zypresse : Einzigartige Koniferenart der Welt
Die Tassili-Zypresse, auch Duprez-Zypresse (Maurice DUPREZ, französischer Militär) oder lokal "Tarout" auf Tamacheq (Tuareg-Sprache) genannt, ist ein Baum aus der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae), der in der Sahara beheimatet ist. Der Baum ist endemisch im Bergmassiv Tassili n'Ajjer, in der zentralen Sahara und genauer gesagt im Südosten des algerischen Staatsgebiets. Es handelt sich um eine weltweit einzigartige und isolierte Art. Im Jahr 2001 gab es nur 233 Exemplare dieser stark bedrohten Art, wobei das größte Exemplar über 20 Meter hoch ist und einen Umfang von 12 Metern hat. Es wird geschätzt, dass einige Exemplare über 2000 Jahre alt sind und mit dem Aussterben der Breitmaulnashörner verglichen werden können. Der Gesamtregenfall in dieser Region beträgt etwa 30 mm pro Jahr. Diese Art unterscheidet sich von Cupressus sempervirens (der Gemeinen Zypresse) durch die Farbe des Laubs, das blauer ist und auf jedem Blatt einen weißen Harzfleck aufweist, und durch die kürzeren Zweige, die oft in einer Ebene abgeflacht sind. Als wahrscheinliches Ergebnis ihrer Isolation und ihres geringen Bestands hat sich die Tassili-Zypresse zu einem einzigartigen Fortpflanzungssystem der männlichen Apomixis entwickelt, bei dem sich der Samen vollständig aus dem genetischen Inhalt des Pollens entwickelt. Es gibt keinen genetischen Input durch den weiblichen „Elternteil“, der nur die Nährstoffe liefert. Die Tassili-Zypresse wird gelegentlich in West- und Südeuropa angebaut, teilweise zum Zweck der genetischen Ex-situ-Erhaltung, aber auch als Zierbaum. Jahrtausende alte Bäume in der Wüste Die Duprez'sche Zypresse (Cupressus dupreziana) ist eine echte botanische Kuriosität, die nur im Tassili n'Ajjer (algerische Sahara) am Standort Tamrit (Plateau des Tassili n'Ajjer) in 1000 bis 2000 m Höhe vorkommt. Die extreme Seltenheit dieser Art erklärt, warum sie seit 1978 zu den 12 am stärksten bedrohten Arten der Welt zählt. Die Duprez-Zypresse ist in der Tat eine der letzten Überlebenden einer feuchteren Periode des Tassili. Die mediterrane Flora, die bis weit in den Süden der Sahara vorgedrungen war, verschwand damals, außer in einigen Bergmassiven und insbesondere im Hoggar und den Ajjers, wo die ökologischen Bedingungen etwas günstiger waren.
DIE BOTANIK
Mohammed












Kontakt
Frankreich :+33 649 582 326
© 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Realisiert von Codev
Algerien : +213 664 116 455
email : support@desertravel-voyalgerie.com